Presse

Beitrag auf Tele M1

Über die Futterkörbe wird jetzt ein offizielles wissenschaftliches Projekt gestartet! Für ein ein halbes Jahr wird das ganze  Projekt  am Mümliswiler  Bach mit der Biologin  N. Sarbach von der UNA  Bern begleitet und erforscht. Mit der Unterstützung  vom SFV und von Jagd und Fischerei  Solothurn.  Tele M1 hat am 19. Oktober darüber berichtet: https://www.telem1.ch/aktuell/futterkoerbe-fuer-fische-strohnester-sollen-sinkenden-tierbestand-retten-162235942  

Beitrag auf Tele M1 Weiterlesen »

Futterkörbe | Lebensraum schaffen für Kleintiere

In der aktuellen Petri Heil findet ihr einen Bericht zu meinen Futterkörben. Transcript Futterkörbe | Lebensraum schaffen für Kleintiere Stefan Baur hat sich der Fertigung von Futterkörben für Fliessgewässer verschrieben. «Petri-Heil» hat den Tüftler und begeisterten Fliegenfischer in Safenwil besucht. Werden die Feinsedimente in einem Fliessgewässer nicht regelmässig fortgespült, setzen sie sich in der Bachsohle

Futterkörbe | Lebensraum schaffen für Kleintiere Weiterlesen »

FUTTERKÖRBE – SCHLAU WIE EIN ZAUBERWÜRFEL

In der aktuellen Ausgabe von FliegenFischen durfte ich ein Interview mit Dr. Axel Wessolowski führen. Ein Wohnzimmer fürs Kleinvieh Transcript Ein Wohnzimmer fürs Kleinvieh Die Verfestigung (Kolmation) des Bachbettes ist in einigen Gewässern zum Problem geworden: Lückenraum im Substrat geht verloren, Gewässer verarmen. Stefan Baur schafft künstliche Lebensräume für Fischnährtiere. Nils Anderson vom Schweizer Schwestermagazin

FUTTERKÖRBE – SCHLAU WIE EIN ZAUBERWÜRFEL Weiterlesen »

Futterkorb – by Stefan Baur

Wir verwenden Cookies, um den Verkehr auf unserer Website zu analysieren.

Wir geben Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an Analysepartner weiter. Diese Partner können diese Informationen mit anderen Daten kombinieren, die sie Ihnen zur Verfügung gestellt oder durch Ihre Nutzung ihrer Dienste erhalten haben.

Informationen darüber, wie Google Daten verarbeitet, finden Sie hier here.

de_DEGerman
Nach oben scrollen